Compex
Compex
Gerät zur Elektrostimulation
Das Gerät für Physiotherapie ist für die Behandlung der meisten Verletzungen und Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems sowie für die postoperative Behandlung nach Gelenkoperationen und für die Behandlung verschiedener Schmerzindikationen indiziert.
Als NMES-Gerät beziehen sich die Indikationen auf die folgenden Zustände:
- Verzögerung oder Verhinderung von Altersatrophie.
- Aufrechterhaltung oder Vergrößerung des Bewegungsumfangs.
- Reduzieren der Muskeln
- Entspannung von Muskelkrämpfen
- Erhöhung der lokalen Durchblutung
Als TENS-Gerät beziehen sich die Indikationen auf die folgenden Bedingungen:
- Symptomatische Linderung und Bewältigung von chronischen, nicht behandelbaren Schmerzen.
- Unterstützende Behandlung von akuten Schmerzen nach Operationen und posttraumatischen Belastungsstörungen.
- Linderung von Schmerzen im Zusammenhang mit Arthritis.
Als Pulsstromgerät beziehen sich die Indikationen auf die folgenden Zustände:
- Verringerung von Ödemen (unter negativer Elektrode).
- Verringerung von Muskelkrämpfen
- Beeinflussung der lokalen Durchblutung (unter negativer Elektrode).
- Verzögerung oder Verhinderung von Altersatrophie
- Erleichterung der willkürlichen Motorik
- Aufrechterhaltung der Zunahme des Bewegungsumfangs
Programme
1. 4 Programmkategorien Standard + 4 Full + Optimum.
2. Rehabilitation I&II
3. Schmerzlinderung I&II
4. Vaskulär
5. Neurologische Rehabilitation
6. Konditionierung I&II
7. Inkontinenz
Denervierte Muskeln
8. Dauerstrom (Hyperhydrose und Ödeme)
9. Optimale Konfiguration des Programms
Vollständige Details anzeigen
Das Gerät für Physiotherapie ist für die Behandlung der meisten Verletzungen und Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems sowie für die postoperative Behandlung nach Gelenkoperationen und für die Behandlung verschiedener Schmerzindikationen indiziert.
Als NMES-Gerät beziehen sich die Indikationen auf die folgenden Zustände:
- Verzögerung oder Verhinderung von Altersatrophie.
- Aufrechterhaltung oder Vergrößerung des Bewegungsumfangs.
- Reduzieren der Muskeln
- Entspannung von Muskelkrämpfen
- Erhöhung der lokalen Durchblutung
Als TENS-Gerät beziehen sich die Indikationen auf die folgenden Bedingungen:
- Symptomatische Linderung und Bewältigung von chronischen, nicht behandelbaren Schmerzen.
- Unterstützende Behandlung von akuten Schmerzen nach Operationen und posttraumatischen Belastungsstörungen.
- Linderung von Schmerzen im Zusammenhang mit Arthritis.
Als Pulsstromgerät beziehen sich die Indikationen auf die folgenden Zustände:
- Verringerung von Ödemen (unter negativer Elektrode).
- Verringerung von Muskelkrämpfen
- Beeinflussung der lokalen Durchblutung (unter negativer Elektrode).
- Verzögerung oder Verhinderung von Altersatrophie
- Erleichterung der willkürlichen Motorik
- Aufrechterhaltung der Zunahme des Bewegungsumfangs
Programme
1. 4 Programmkategorien Standard + 4 Full + Optimum.
2. Rehabilitation I&II
3. Schmerzlinderung I&II
4. Vaskulär
5. Neurologische Rehabilitation
6. Konditionierung I&II
7. Inkontinenz
Denervierte Muskeln
8. Dauerstrom (Hyperhydrose und Ödeme)
9. Optimale Konfiguration des Programms

Conditions de location
-
Tarif de location
Veuillez nous contacter pour connaître les différentes possibilités de location